Änderungen Mindestlohn & Minijob ab Oktober 2022

75,00  Brutto (63,03  Netto)

Kurzbeschreibung

Änderungen Minijob ab Oktober 2022

inklusive der Änderungen im Mindestlohn und dem Übergangsbereich (auch Gleitzone oder Midijob genannt).

Ab Oktober 2022 beginnt eine neue Ära im Bereich der Minijobs – Der Mindestlohn erhöht sich auf 12,00 € – die Minijob-Grenze ist nicht mehr fest, sondern passt sich in Zukunft dynamisch an die Änderungen des Mindestlohns an.

In diesem Kurs erhalten Sie die Antworten auf folgende Fragen:

  • Der Mindestlohn erhöht sich zum 01.10.2022 auf 12,00 € – wie wirkt sich diese Änderung auf die Abrechnung der Minijobs aus?
  • Die Minijobgrenze erhöht sich von 450,00 € ab 01.10.2022 auf 520,00 €
    • Wie müssen Arbeitnehmer behandelt werden, die bisher in dem Bereich zwischen 450,00 € und 520,00 € verdient haben – bleiben diese Arbeitnehmer sozialversicherungspflichtig beschäftigt oder werden sie zu Minijobbern?
  • Wie wirkt sich das geänderte Nachweisgesetz auf die Beschäftigung von Minijobbern aus?

 

Ihre Vorteile:

  • Sie erfahren in kurzer aber effektiver Form wie sich die Änderungen auf Ihre Abrechnungen auswirken.
  • Sie können alle Änderungen rechtskonform und effektiv umsetzen.
  • Sie wissen, wie Sie diese Änderungen in Lexware lohn+gehalt einfach und zeitsparend umsetzen.

75,00  Brutto (63,03  Netto)

Kursdauer: on demand
Uhrzeit: kein
Kursart: individual learning
Dozent: Michael Ziemer

Beschreibung

Kurs-Format

Diese Veranstaltung findet in einem Format statt, dass Ihnen

  • die Möglichkeit gibt sich die Unterlagen in unserem digitalen Campus, innerhalb der Zugriffszeit, anzusehen – wann und wo Sie wollen.

Zugriffszeit:

  • 30 Tage vollen Zugang zu Ihren Unterlagen
  • Wenn Sie danach noch Zugriff auf die Unterlagen benötigen – wenden Sie sich bitte direkt an uns

 

Dieser Kurs besteht aus zwei Teilen

  1. den schriftlichen Unterlagen in unserem digitalen Campus
    • Sie erhalten einen Zugang zu unserem digitalen Campus
    • dort stehen Ihnen über die gesamte Zugriffszeit die schriftlichen Unterlagen zur Verfügung
    • diese können und dürfen Sie zur persönlichen Verwendung auf Ihren Rechner herunterladen
  2. Ihre Möglichkeit Fragen, außerhalb der Live-Online-Veranstaltung zu den Veranstaltungs-Inhalten zu stellen
    • Sie können im Campus über den integrierten Messenger schriftlich Fragen an den Referenten stellen
    • Innerhalb der Zugriffszeit werden diese Fragen zeitnah beantwortet

Technische Voraussetzungen

Computer: PC, Apple Mac oder Tablet 7″ und höher
Bildschirm: 1
Webcam: Optional
Audio: Ja
Internet: Breitband
Software: Video Software

Aufzeichnung der Kurstermine

Für den Fall, dass Sie mal einen Kurs verpassen – kein Problem – wir schneiden alle Kurse mit und stellen Ihnen diese im Anschluss bis zu 3 Monate zur Verfügung.

Teilnahmezertifikat

Jeder Teilnehmer bekommt nach dem Kurs ein Teilnahmezertifikat, dieses wird Ihnen separat zugesendet.

Hinweis: Das Teilnahmezertifikat ist nicht einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen, es bestätigt lediglich die Teilnahme an den Kursen der Akademie des Mittelstands w. V.

Unser Produkt gefällt Ihnen? Teilen Sie es!

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email