Effektives Mahnwesen: Theorie und Umsetzung mit Lexware buchhaltung

53,55  Brutto (45,00  Netto)

Kurzbeschreibung

In diesem umfassenden Kurs lernen Teilnehmer die Grundlagen des Mahnwesens sowie dessen praktische Umsetzung in Lexware Buchhaltung. Der Kurs behandelt Themen wie kaufmännisches und gerichtliches Mahnverfahren, Rechnungs- und Fälligkeitsdaten, Verzug und dessen Folgen sowie Mahngebühren und Schadenersatz aus Zahlungsverzug.

Die Teilnehmer erlernen, wie sie das Mahnwesen in Lexware Buchhaltung einrichten, Mahnformulare anpassen und den Mahnvorgang effizient abwickeln. Dabei wird die Theorie des Mahnens mit der praktischen Anwendung in Lexware verknüpft, um ein umfassendes Verständnis der Prozesse zu gewährleisten.

53,55  Brutto (45,00  Netto)

Kursdauer: 03.11.2023
Uhrzeit: 11:30 Uhr – 13:00 Uhr
Kursart: live online
Dozent: Michael Ziemer

Beschreibung

Dieser Lehrgang richtet sich an Unternehmer, Buchhalter, Finanz- und Rechnungswesen-Fachkräfte sowie Freelancer, die für ihre eigene Buchhaltung verantwortlich sind.

Der Kurs eignet sich sowohl für Einsteiger, die sich mit den Grundlagen des Mahnwesens vertraut machen möchten, als auch für erfahrene Anwender, die ihre Kenntnisse im Umgang mit Lexware Buchhaltung vertiefen und optimieren wollen.

Die Teilnehmer sollten Interesse an der Verbesserung ihrer Fähigkeiten im Bereich Mahnwesen und an der effizienten Nutzung von Lexware Buchhaltung haben, um Zahlungsverzug zu minimieren und die Liquidität ihres Unternehmens zu sichern.

Aufgliederung des Kurses:

  • Mahnwesen Grundlagen
    • Kaufmännisches Mahnverfahren
    • Gerichtliches Mahnverfahren
  • Rechnungsdatum, Leistungsdatum, Fälligkeit und Verzug
    • Rechnungsdatum
    • Leistungsdatum
    • Fälligkeit
    • Verzug nach 286 BGB und seine Folgen
    • Mahngebühren nach § 288 BGB
    • Schadenersatz aus Zahlungsverzug
  • Mahnen in Lexware Buchhaltung
    • Firmeneinstellungen
    • Vorarbeiten
      • Manuelles Einbuchen einer Ausgangsrechnung
      • Rechnungen mit Lexware faktura+auftrag oder Lexware Warenwirtschaft
    • Mahnvorgang – Ablaufbeschreibung
    • Mahnvorschlagsliste
    • Druckauswahl
  • Anpassen der Mahnformulare
  • Verbindung mit der Theorie des Mahnens
    • Rechnungsdatum in Lexware Buchhaltung
    • Zahlungsfrist in Lexware Buchhaltung
    • Fälligkeitsdatum in Lexware Buchhaltung
    • Verzugsdatum in Lexware Buchhaltung
    • Mahnfrist in Lexware Buchhaltung

Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, das Mahnwesen in Lexware Buchhaltung einzurichten, Mahnformulare anzupassen und den Mahnvorgang effizient abzuwickeln. Dabei wird die Theorie des Mahnens mit der praktischen Anwendung in Lexware verknüpft, um ein umfassendes Verständnis der Prozesse zu gewährleisten.

Technische Voraussetzungen

Computer: PC, Apple Mac oder Tablet 7″ und höher
Bildschirm: 1
Webcam: Optional
Audio: Ja
Internet: Breitband
Software: GoToMeeting

Aufzeichnung der Kurstermine

Für den Fall, dass Sie mal einen Kurs verpassen – kein Problem – wir schneiden alle Kurse mit und stellen Ihnen diese im Anschluss bis zu 3 Monate zur Verfügung.

Teilnahmezertifikat

Jeder Teilnehmer bekommt nach dem Kurs ein Teilnahmezertifikat, dieses wird Ihnen separat zugesendet.

Hinweis: Das Teilnahmezertifikat ist nicht einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen, es bestätigt lediglich die Teilnahme an den Kursen der Akademie des Mittelstands w. V.

Unser Produkt gefällt Ihnen? Teilen Sie es!

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email