Artikelnummer:

K-063-2024

GFL-T04 Buchhaltung – Theorie IV/IV

180,00  Brutto (151,26  Netto)

Kurzbeschreibung

Termine: 01.10.2024 / 08.10.2024 / 15.10.2024 / 22.10.2024
Dieser Kurs besteht aus 4 aufeinander aufbauenden Terminen.

Kursdauer: 24 U-Std. inkl. 12 U-Std. in Eigentraining/ Lernerfolgskontrolle

Dieser Kurs baut auf den Inhalten von “GFL-T03 Buchhaltung – Theorie III/IV” auf und bietet Ihnen eine vertiefte Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen der Buchhaltung.

Lernen Sie die Anforderungen der digitalen Buchhaltung nach den Vorgaben der GoBD kennen. Mit unserem Kurs “GFL-T04 Buchhaltung – Theorie IV/IV” erlangen Sie das nötige Know-how, um Ihre Buchführung GoBD-konform zu gestalten. Erfahren Sie alles über Haupt-, Vor- und Nebensysteme, Belegwesen, internes Kontrollsystem und vieles mehr. Optimieren Sie Ihre Buchhaltungsprozesse und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für diesen praxisorientierten Kurs. Bereiten Sie sich optimal auf die Anforderungen der digitalen Transformation vor und profitieren Sie von einer modernen und zuverlässigen Buchführung.

Dieser Kurs ist Bestandteil des Prüfungslehrgangs „Geprüfter Finanzbuchhalter:in nach GoBD mit Lexware buchhaltung (GFL)“

180,00  Brutto (151,26  Netto)

Kursdauer: 01.10.2024 bis 22.10.2024
Uhrzeit: 14:30 – 17:00 Uhr
Kursart: online mixed learning
Dozent: Michael Ziemer + Team

Veranstalter:

Beschreibung

Inhalte des Kurses:

  • Haupt-, Vor- und Nebensysteme
  • Verantwortlichkeit der Geschäftsführung
  • Allgemeine Anforderungen: Nachvollziehbarkeit, Nachprüfbarkeit, zeitgerechte Buchung und Aufzeichnungen, Ordnung, Unveränderbarkeit
  • Belegwesen: Belegprinzip, Belegsicherung, Zuordnung zwischen Beleg und Buchung, progressive und retrograde Prüfbarkeit
  • Internes Kontrollsystem / Datensicherheit: Zugangskontrolle, Schutz vor Veränderung der Daten, Schutz vor Verlust der Daten
  • Elektronische Aufbewahrung: Bücher, Analogieschluss, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Aufbewahrung von E-Mails, Anforderungen an die Aufbewahrung
  • Scannen
  • Verfahrensdokumentation
  • GoBD-Zertifizierung
  • Historisierung der AGB

 

In diesem Kurs vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Bestimmungen der GoBD im Zusammenhang mit der digitalen Buchhaltung. Sie lernen die verschiedenen Haupt-, Vor- und Nebensysteme kennen, die in der digitalen Buchhaltung eingesetzt werden, und verstehen die Verantwortlichkeiten der Geschäftsführung in Bezug auf die Einhaltung der GoBD.

Der Kurs behandelt die allgemeinen Anforderungen der GoBD, darunter die Nachvollziehbarkeit, Nachprüfbarkeit, zeitgerechte Buchung und Aufzeichnungen, Ordnung sowie die Unveränderbarkeit von Buchungen und Aufzeichnungen.

Sie werden in das Belegwesen eingeführt, lernen das Belegprinzip kennen und erfahren, wie Sie Belege sichern und korrekt zuordnen. Zudem erfahren Sie, wie progressive und retrograde Prüfbarkeit bei der Prüfung von Belegen eingesetzt werden können.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem internen Kontrollsystem und der Datensicherheit. Sie lernen, wie Zugangskontrollen implementiert werden können und wie Sie Daten vor Veränderung und Verlust schützen.

Der Umgang mit elektronischer Aufbewahrung wird ebenfalls behandelt, einschließlich der Aufbewahrung von Büchern, Buchungsbelegen, Handels- und Geschäftsbriefen sowie E-Mails. Sie erfahren, welche Anforderungen an die Aufbewahrung von elektronischen Dokumenten gestellt werden und wie Sie ein effizientes Scannen von Belegen durchführen können.

Des Weiteren wird die Erstellung einer Verfahrensdokumentation erläutert und die Bedeutung der GoBD-Zertifizierung für die digitale Buchhaltung erläutert. Abschließend wird die Historisierung der AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) behandelt. Sie erfahren, wie Sie die Historisierung von Vertragsbedingungen in Ihrem Unternehmen umsetzen können, um den Anforderungen der GoBD gerecht zu werden.

Nutzen Sie die Möglichkeiten der digitalen Transformation und optimieren Sie Ihre Buchhaltungsprozesse für eine effiziente und rechtskonforme Buchführung.

Hinweis: Dieser Kurs ist Teil des Veranstaltungsreihe „Geprüfter Finanzbuchhalter:in nach GoBD mit Lexware buchhaltung (GFL)“.

Technische Voraussetzungen

Computer: PC, Apple Mac oder Tablet 7″ und höher
Bildschirm: 1
Webcam: Optional
Audio: Ja
Internet: Breitband
Software: Video Software

Material der Kurstermine

Für den Fall, dass Sie mal einen Kurs verpassen – kein Problem – wir schneiden alle Kurse mit und stellen Ihnen diese im Anschluss bis zu 3 Monate zur Verfügung.

Teilnahmezertifikat

Jeder Teilnehmer bekommt nach dem Kurs ein Teilnahmezertifikat, dieses wird Ihnen separat zugesendet.

Hinweis: Das Teilnahmezertifikat ist nicht einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen, es bestätigt lediglich die Teilnahme an den Kursen der Akademie des Mittelstands w. V.

Unser Produkt gefällt Ihnen? Teilen Sie es!

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email