Artikelnummer:
360,00 € Brutto (302,52 € Netto)
Kurzbeschreibung
Termine: 29.04.2024 / 06.05.2024/ 13.05.2024 / 03.06.2024 / 10.06.2024 / 17.06.2024 / 24.06.2024 / 01.07.2024
Dieser Kurs besteht aus 8 aufeinander folgenden Terminen.
Kursdauer: 48 U-Std. inkl. 24 U-Std. in Eigentraining/ Lernerfolgskontrolle
Dieser Kurs ist Bestandteil des Prüfungslehrgangs „Geprüfter Lohnbuchhalter:in Lexware Lohn+Gehalt mit DSGVO (GLL)“
Beschreibung
Dieser Kurs baut auf den Inhalten von “GLL-T02-Lohnbuchhaltung – Theorie II/IV” auf und bietet Ihnen eine vertiefte Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen der Lohnbuchhaltung.
In diesem praxisorientierten Kurs bearbeiten wir die Themen:
• Einmalzahlungen
• Nettobezüge
• Pauschale Versteuerung
• Sachbezüge / Geldwerter Vorteil
• Dienstwagen / Fahrrad
• bAV / VWL
Unsere strukturierte Lernumgebung umfasst Live-Online-Sitzungen und eigenständiges Training mit umfangreichen Unterrichtsmaterialien auf unserem elektronischen Campus.
Melden Sie sich für “GLL-T03-Lohnbuchhaltung – Theorie III/IV ” an und legen Sie den Grundstein für weitere Fortbildungen im Rahmen der GLL Veranstaltung.
Dieser Kurs ist Bestandteil des Prüfungslehrgangs „Geprüfter Lohnbuchhalter:in Lexware Lohn+Gehalt mit DSGVO (GLL)“
Technische Voraussetzungen
Für den Fall, dass Sie mal einen Kurs verpassen – kein Problem – wir schneiden alle Kurse mit und stellen Ihnen diese im Anschluss bis zu 3 Monate zur Verfügung.
Jeder Teilnehmer bekommt nach dem Kurs ein Teilnahmezertifikat, dieses wird Ihnen separat zugesendet.
Hinweis: Das Teilnahmezertifikat ist nicht einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen, es bestätigt lediglich die Teilnahme an den Kursen der Akademie des Mittelstands w. V.